Wir bieten in regelmäßigen Abständen Jungbläserausbildung an, wobei sich der Begriff “Jungbläser” nicht auf das Alter bezieht, sondern auf den Status, ein Blechblasinstrument zu erlernen. Es darf sich deswegen jeder, ab ca. 6 Jahren, auch Erwachsene angesprochen fühlen.
Ausbildungsdauer:
Die Ausbildung dauert in aller Regel 2 Jahre und beinhaltet:
- Erlernen einer soliden Blastechnik, aufgebaut auf fundierter spezieller Atemtechnik
- Erlernen der nötigen Notation für Posaunenchöre
- Erlernen musiktheoretischer Kenntnisse
- Pflegen unseres choreigenen Gemeinschaftssinnes. (= außermusikalische Unternehmungen wie z.B. Ausflüge e.t.c.)
Sonstiges, Wissenswertes:
- Instrumente können für ortsansässige Bläser*innen vom Chor gegen eine einmalige Leihgebühr gestellt werden.
- Für die Zeit der Ausbildung erheben wir eine geringe Ausbildungsgebühr.
- Notenmaterial während der Ausbildung wird vom Chor gestellt bis auf eine Bläserschule die zusätzlich Verwendung findet.
- Während den Schulferien findet kein Unterricht statt.
- Die Unterrichtsdauer richtet sich nach Gruppengröße und Alter der Jungbläser zwischen 30 und 90 Minuten
Ziel der Ausbildung:
Die Ausbildung hat zum Ziel, langfristig gesehen den Chor zu Verstärken und somit eine Grundlage für eine gemeinsame Zukunft des Posaunenchores zu schaffen.
Neben der musikalischen Verstärkung hat die Ausbildung auch das Ziel unsere tolle Chorgemeinschaft auszubauen und somit die Möglichkeit des aktiven Miteinanders zu stärken.
Leitung der Ausbildung:
Die Leitung der Ausbildung übernehme ich, Jürgen Hauke, Chorleiter, Diplom-Orchestermusiker und Musikpädagoge.
Kontakt und Anfragen:
Sollten Sie weitergehende Fragen haben oder Kontakt wünschen, können sie mich gerne unter chorleiter@posaunechor-bissingen-enz.de oder telefonisch unter +49 173 7210087 erreichen, oder Sie kommen unverbindlich zu einer unserer Hauptproben, die mittwochs ab 20:00 im Gemeindehaus der Friedenskirche, Bolzstraße 4, 74321 Bietigheim stattfinden.